Liebe Freunde,
ich habe den Lockdown im Frühjahr genutzt, um meinen Schreibtisch zu entrümpeln, bin dabei auf Skizzen zu einem kleinen Büchlein gestoßen und habe daran weitergearbeitet. Und weil es irgendwie zum aktuellen Thema im Reliunterricht passte, hab ich das Manuskript an meine Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse geschickt und als Arbeitsauftrag um eine Rezension gebeten. Ein paar Stimmen daraus: ein zugleich interessantes, lehrreiches, aber auch trauriges Buch
hat mich an manchen Stellen zu Tränen gerührt und an anderen zum Schmunzeln gebracht
fesselnd
neue Denkanstöße
echt cool
inspirierend
viel Spaß und Freude beim Lesen
ohne Rumgeschwafel
wie eine kurze Reise, die mich an Lebensprinzipien erinnert hat, die mir zwar wichtig sind, aber manchmal schwer umzusetzen
Jetzt ist es im EOS-Verlag erschienen und trägt den Titel Der Weg des Menschen. Ihr könnt es beim EOS-Verlag direkt bestellen oder woher immer ihr sonst eure Bücher bezieht. Im Klosterladen liegt es natürlich auch. Und wenn einer ein signiertes Exemplar möchte, dann muss er am 6. Dezember zur 11-Uhr-Messe in die Schulkirche St. Michael kommen (hält Abt Jeremias), und dann freu' ich mich, wenn wir uns persönlich sehen.
Alles Liebe von eurem (mittlerweile wirklich) alten Relilehrer Stefan!
Liebe CO-Freunde,
anbei ein Flyer bezüglich eines neuen Buches von Franz Hämmerle.
Liebe Freunde in der CO!
Ich konnte wegen einer Hochzeit nicht zu unserem Treffen kommen, sonst hätte ich dem einen oder anderen von Euch schon erzählt, wie es mir geht mit der Frage: Unterrichtest Du noch?
Ja, ich bin noch am RMG, aber meine Tage dort sind gezählt. Und weil Amelie noch mehr Angst vor meiner Pensionierung hat als ich selbst, habe ich mein altes Seminargeschäft wieder eröffnet (reanimiert / exhumiert). Der Patrick Genitheim (Abi 2018, Sohn vom Klaus, Abi 1988) hat meine Homepage auf Vordermann gebracht, und wenn Ihr dem Alten Klotz noch was zutraut, dann schaut sie Euch doch mal an: https://sai.de/ Vielleicht is was dabei, worauf Ihr Lust habt.
Herzlichst
Euer Stefan
Doc Hans Schmid * 30. 5. 1928 + 6.2.2018
Wer sich vom Doc verabschieden möchte, hat dazu ab heute nachmittag (ca. 15 Uhr) Gelegenheit.
Bis zum Requiem am Freitag (10 Uhr) wird er in der Totenkapelle der Klosterkirche aufgebahrt sein.
RIP
Das P-Seminar "Make Griechisch great again!" lädt Sie herzlich zu unserer letzten Veranstaltung ein. Im Rahmen unserer Vortragsreihe findet am 01.02.2018 um 19:30 Uhr der letzte Vortrag im Neuen Musiksaal des RMGs statt.
Der Referent Herr Klossowski wird uns einen tiefgründigen Vortrag mit dem Thema "Lust als Lebensgefühl - ist Epikur der Stammvater moderner Hedonisten?" halten.
Für Ihr leibliches Wohl wird natürlich bestens gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das P-Seminar "Make Griechisch great again!"